Eiskletterkurs

Eisklettern an Wasserfalleis im Eispark Osttirol

Beschreibung

Erlernen des Handwerkszeugs zum Eisklettern an gefrorenen Wasserfällen als selbständige Seilschaft in Einseillängen.

Der Kurs wird vom Bergführer Tobias Stampfl durchgeführt. 
 
Für Anfänger mit Kletterkenntnissen geeignet 
 
Am Freitag erfolgt lediglich die Anreise, Samstag und Sonntag sind Kurstage 

Übernachtung auf dem Matreier Tauernhaus.

Anzahlung für die Übernachtung erforderlich

Voraussetzungen

Klettern - Grundkenntnisse

Ausrüstung

Die benötigte Ausrüstung wird im Vorfeld des Kurses noch abgestimmt.

Ob für den Zustieg Schneeschuhe und/oder Tourenski sowie LVS-Ausrüstung benötigt werden, wird im Vorfeld des Kurses noch mitgteilt.

Ausruestungsliste

Details

Termindetails
Fr. 23.01.2026, 14:00 Uhr - So. 25.01.2026, 19:00 Uhr
Vorbesprechung

nein

Treffpunkt

Kletterhalle Gangkofen

Zielort

Matreier Tauernhaus

Anreisehinweis

wir fahren - soweit verfügbar - mit dem Vereinsbus

Leitung

+49 1627819663

Qualifikationen
Trainer*in C Bergwandern
Trainer*in C Klettersteig
Zusatzqualifikation Schneeschuhbergsteigen
Ämter
Tourenleiter
Unsere Veranstaltungsorte

Tauer 22
9971 Matrei in Osttirol
Gruppe

Schneeschuhgehen, Skilanglaufen oder eine Winterwanderung bedeutet in der Natur abzuschalten und sich vom Alltag erholen. Heute fasziniert das Unterwegssein auf zwei Brettern in tief verschneiter, unberührter Landschaft mehr denn je, die Zahl der Neulinge steigt stetig. Alles zu Vorbereitung, Ausrüstung, Tourentipps und spannende Reportagen gibt es hier.

Für eine Hochtour - also eine Tour über vergletschertes Gelände - ist besonders viel Erfahrung notwendig. Beim Eisklettern werden Eisschrauben, Steigeisen, Eispickel und Eisklettergeräte benötigt. Dies alles könnt ihr bei uns ausleihen und an Touren teilnehmen.

Anmeldung
Anmeldung ab / bis
01.12.2025 / 27.12.2025
Preis

Kursgebühr: 180 € für die beiden Kurstage

Übernachtung auf dem Matreier Tauernhaus im Bergsteigerzimmer.

Übernachtung inklusive Halbpension 78 € pro Person und Tag.

Maximale Teilnehmeranzahl
4