Vorbereitung Hochtouren- und Spaltenbergungskurs

Beschreibung

Wir üben das Anseilen am Gletscher mit den notwendigen Knoten, sowie die Technik der Spaltenbergung (Express-Flaschenzug mit “Loser Rolle”). Der Kurs dient als Vorbereitung für den Hochtouren.- und Spaltenbergungskurs auf der Stüdlhütte.

Technik: Leicht
Kondition: Gering
Klassifizierung: Ausbildungstour
Höhenmeter: 0
Voraussetzung: Für Anfänger geeignet
Dauer (Std.): 2
Kursgebühr: 0,00 €

© DAV Gangkofen

Details

Termindetails
Do. 02.07.2026 18:00 Uhr
Treffpunkt

DAV-Kletterhalle Gangkofen

Leitung

+49 8724 1035
+49 160 7963603

Qualifikationen
Trainer-B Hochtouren
Trainer-B Skihochtouren
Trainer*in B Sportklettern Breitensport
Trainer*in C Bergsteigen
Trainer*in C Skibergsteigen
Ämter
Tourenreferent
+49 170 6359720

Qualifikationen
Trainer*in B Alpinklettern
Trainer-B Skihochtouren
Fachübungsleiter*in Skilauf
Ämter
1. Vorstand
Gruppe

Für eine Hochtour - also eine Tour über vergletschertes Gelände - ist besonders viel Erfahrung notwendig. Beim Eisklettern werden Eisschrauben, Steigeisen, Eispickel und Eisklettergeräte benötigt. Dies alles könnt ihr bei uns ausleihen und an Touren teilnehmen.

Anmeldung
Anmeldung bis
26.05.2026
Maximale Teilnehmeranzahl
9