1. Tag, Donnerstag, 10.07.2025
Fips, Reinhard und Christina starten um 7.30 Uhr von Gangkofen in Richtung Hörbering, um dort die beiden noch fehlenden Mitstreiter Christiane und Alwin aufzugabeln. Nach dem erfolgreichen Zusammentreffen aller Tourenmitglieder ging es auf in Richtung Chiemgau. Erster Stopp war Mühldorf am Inn mit Rast im Stadtplatz bei Sekt und warmer Leberkässemmel. Weiter ging es über Polling, Wiesmühl an der Alz nach Trostberg. Entlang der Alz wurde dann auch die Mittagspause eingelegt. Kräftig gestärkt und bei bestem Radlwetter ging es weiter bis nach Seebruck. Eigentlich wäre nun eine Kaffeepause mit Blick auf den Chiemsee geplant gewesen, aber durch einen technischen Defekt musste dieser Tagesordnungspunkt kurzerhand entfallen. Bei Christiane‘s Rad war der Kabelzug für die Gruppenschaltung zu dünn geworden, sprichwörtlich hing es am seidenen Faden. Nun hieß es Daumen drücken, dass das Zugseil bis nach Übersee hält, da weder in Seebruck noch in Chieming eine Reparaturwerkstatt war. Auf dem Weg dahin kommt es erneut zu zwei weiteren technischen Defekten. Bei Alwin ging die neue Handyhalterung kaputt und bei Fips geht ein Kettenglied defekt. Dank Fips guter Radl-Apotheke und der geschickten Unterstützung von Alwin, konnte dieses Problem schnell gelöst werden. Christiane schaffte es auch bis nach Übersee in die Radlwerkstatt und nach 20 Minuten war ihr Rad wieder bestens vor die nächsten Kilometer gerüstet. Angekommen in Übersee, Übernachtung in unserer heutigen Unterkunft „Almdorado“ (Almhütten wie bei den Pfadfindern), wurde erst einmal mit einem kühlen Getränk auf den erfolgreichen Tag angestoßen.
Vor dem gemeinsamen Abendessen stieß dann auch noch Ben mit zur Gruppe. Die heutige Tourenleiterin Christina trat Spätabends die Heimreise zu ihrem Sohnemann an. Ab nun übernimmt der frisch gebackene Wanderleiter Reinhard die Tourenführung.
Bericht: Christina