Bergsteigen-Wandern

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

© DAV Gangkofen
Sektionsabend Heiligenstadt
17.10.2025

Bei schönem Herbstwetter wanderte die Gruppe von Gangkofen aus über die Leitlweiher nach Schöftal und Ecken zur Wallfahrtskirche Heiligenstadt.

BW Überschreitung Zahmer Kaiser via Pyramidenspitze | © DAV Gangkofen\Martin Götz - Im Aufstieg zur Pyramidenspitze mit Blick Richtung Watzmann
Überschreitung Zahmer Kaiser via Pyramidenspitze
(als Ersatz für die Überschreitung des Scheffauers nach Felssturz)
14.10.2025

Sechs Mitglieder der Sektion Gangkofen waren letzten Sonntag im Zahmen Kaiser unterwegs. Unser Tourenleiter Martin Götz hatte die Überschreitung von Durchholzen nach Oberndorf ausgewählt. Dabei haben wir die Pyramidenspitze bestiegen und sind in der Ritzau Alm eingekehrt. Von Oberndorf aus sind wir dann mit einem Großraumtaxi zurück zum Wanderparkplatz in Durchholzen gefahren.

© (DAV Gangkofen) Klettertour Wiesenwegei
Abschied vom Sommer
03.10.2025

Der Bergsommer neigt sich dem Ende zu und die vielleicht letzten warmen Tage wurden ausgenutzt, um vom Haus Unken aus Aktivitäten zu unternehmen.

© DAV-Gangkofen
Alpinen Notfallkurs
auf dem Rotwandhaus
07.10.2025

Am 4. und 5. Oktober haben zwei Mitglieder der Sektion Gangkofen (Reinhard und Anna) am alpinen Notfallkurs auf dem Rotwandhaus teilgenommen der gemeinsam mit der Sektion Dingolfing und dem Turner-Alpenkränzchen aus München durchgeführt wurde und von Dr. Klaus Landendinger und Dr. Georg Landendinger geleitet wurde.

© (DAV Gangkofen) 3. Tag Hochkranz Ostgrat
Urlaub im Haus Unken
30.09.2025

Immer wieder einen Kurzurlaub wert ist das Haus Unken.

© Max Altmannshofer
Kilimandscharo
8 Mitglieder der Sektion auf den höchsten Berg Afrikas
29.09.2025

Max Altmannshofer organisierte unter seinen Freunden eine Besteigung des Kilimandscharo (5895m). Von den 13 Teilnehmern waren 8 aus unserer Sektion. Siehe Bericht

© (DAV Gangkofen)
Bike und hike im Großarltal
22.08.2025

Da das Wetter erst ab Freitag Mittag gut werden sollte, war die Abfahrt von Gangkofen gemütlich um 8 Uhr vormittags geplant.

© DAV-Gangkofen -
Wir fahren mit dem Rad’l zum Bergsteigen
mit Staufenüberschreitung
16.07.2025

Auch heuer finden sich wieder einige DAV-Mitglieder für die Unternehmung „Mit dem Radl in die Berge“ zur geplanten Staufenüberschreitung. An den ersten beiden Tagen wird geradelt, am dritten Tag steht die Staufenüberschreitung mit Übernachtung auf dem Reichenhaller Haus auf dem Programm und am letzten Tag der Abstieg mit Heimradeln. 

© „Blick vom Ende des Schützensteigs auf den Jenner und die Bergstation der Seilbahn“ -Martin Götz
Die Klettersteige Laxersteig und Schützensteig
am Kleinen Jenner (Vogelstein, 1694 Hm).
13.07.2025

Was tun, wenn es ausgerechnet am Ankunftsort in Berchtesgaden anfängt zu tröpfeln? Regen und ein Klettersteig sind keine gute Kombination.

© (DAV-Gangkofen)
Alpensalamander und Edelweiß
Drei Tage im Vorkarwendel 04.07. - 06.07.25
06.07.2025

Ulrike, Hermann, Franz, Klaus und Christiane, wir Fünf vertrauten uns für drei Tage dem Wanderleiter Bernd an, um zusammen mit ihm das Vorkarwendel rund um Tölzer Hütte und Plumsjoch Hütte zu erkunden. 

© (DAV Gangkofen)  Edelweiß
Naturkundliche Wanderung in Kärnten
27.06.2025

Für fünf Tage fuhren 12 Blumenfreunde des Alpenvereins Gangkofen nach Kärnten. 

© (DAV Gangkofen) Wandergruppe im Urwald
Nationalpark und Borkenkäfer
13.06.2025

Im Rahmen einer Gemeinschaftstour der DAV-Sektion Gangkofen und Bund Naturschutz Gruppe Vilsbiburg führte Förster Franz Blümel 18 Wanderer in das Erweiterungsgebiet des Nationalparks Bay. Wald am Falkenstein.

© (Anastasia Landendinger)
An der Quelle der Poesie
Lyrik – Wanderung am 05. Mai 2025
03.05.2025

Schaurige Leichenfunde im Moor, sprudelnde Bachläufe oder Liebesgetuschel in der Blumenwiese, viele Naturszenen inspirieren dichtende Beobachter.

© (DAV Gangkofen) Eidechse
Frühjahrswanderung rund um Altmannstein
27.04.2025

Bei schönstem Frühjahrwetter unternahmen 13 Mitglieder der DAV-Sektion Gangkofen eine abwechslungsreiche Wanderung auf den landschaftlich sehr reizvollen Jurahöhen rund um Altmannstein.

© (DAV Gangkofen) Mittagspause am Hintersee
Den Bartgeiern auf der Spur
11.04.2025

Großes Interesse fand die Gemeinschaftstour der DAV-Sektion Gangkofen und der Bund Naturschutz Gruppe Vilsbiburg in den Alpennationalpark Berchtesgaden.

© (DAV Gangkofen)
Sektionsabend in Marklkofen
21.03.2025

In Marklkofen trafen sich bei bestem Wanderwetter 13 Sektionsmitglieder des DAV-Gangkofen zur Wanderung nach Poxau.

© (DAV Gangkofen)
Sektionsabend mit kurzer Wanderung
21.02.2025

Bei (noch) strahlendem Sonnenschein machten sich am Spätnachmittag 12 wanderhungrige DAV-ler im Rahmen eines Sektionsabends auf zu einer gemütlichen gut 2-stündigen Tour.

© (DAV Gangkofen) Abmarsch in Rettenbach
Winterwanderung zum Hirschenstein
02.02.2025

Am Sonntag starteten 13 Mitglieder der DAV Sektion Gangkofen bei sonnigen aber sehr frostigen Wetter nach Rettenbach in den Bayer.Wald.

© (DAV Gangkofen)
Winterwanderung in der Heimat
17.01.2025

Am Freitag trafen sich 13 DAVler zu einer Winterwanderwanderung in Seemannshausen beim Klosterbräu.