Drei Tage am Heilbronner Höhenweg

Beschreibung

Fr.: Von Einödsbach geht es über die Enzianhütte zur Rappenseehütte, 2091 m.

Sa.: Über das "Hohes Licht" (2651 m) steigen wir in den Heilbronner Höhenweg ein (Teil der E5-Route).
Die 6-7 stündige stahlseilversicherte Tour führt über Leitern auf und von Graten hinab in ein Gletscher-Forschungsgebiet zur Kemptner Hütte,1844m.

So.: Rückweg über Spielmannsau

Voraussetzungen

Kondition für ca. 1100 Hm/Tag und mehrstündiger Gehzeit, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, Erfahrung im stahlseilversicherten Gratgelände. 

Konditionsbewertung

Technikbewertung

Ausrüstung

Höhenmeter: 1100 m
Etappendauer: 7 h
Kondition: groß
Technik: schwer

Details

Termindetails
Fr. 13.09.2024 - Sa. 14.09.2024
Leitung

+49 160 99010864

Qualifikationen
Wanderleiter*in WL
Ämter
2. Vorstand
Hallenwart
Gruppe

Beim Bergwandern gilt: Je anspruchsvoller und größer die Unternehmung, desto wichtiger ist das Wissen um Wetter, Orientierung, Sicherheit und anderes mehr. Unternehmt mit unseren Wanderleitern schöne Touren.

Die "Brücke" zwischen Wandern und Klettern
Die Faszination der "Eisenwege" basiert auf der Verbindung von Naturerlebnis und der Spannung im steilen Fels: Das Klettersteigehen ermöglicht auch ohne allzu große Klettervorkenntnisse das Begehen von vergleichsweise extremem Gelände, es darf jedoch nicht unterschätzt werden – absolut sicheres Gehen und Steigen sind unbedingte Voraussetzung, und der richtige Umgang mit der Sicherheitsausrüstung muss gelernt sein.

Anmeldung bis
25.08.2024
Maximale Teilnehmeranzahl
8