Kampenwand-Überschreitung

Beschreibung

Der vom Chiemsee gut sichtbare Felsgürtel der Kampenwand ist in der Längsüberschreitung von West nach Ost eine der bekanntesten und schönsten Genussklettereien der bayrischen Alpen. Man macht die Überschreitung üblicherweise von Westen in Richtung Hauptgipfel und erreicht am Ende den Ostgipfel. Man kann je nach Geschmack und Kletterkönnen auch die schönen Türme Gmelch- und Teufelsturm mitüberklettern, dann hat man ein paar ausgesetzte Klettermeter mehr auf dem Grat. Vom Gipfel der Kampenwand (1398m) hat man eine perfekte Aussicht in den Wilden Kaiser bzw. nach Norden in die Ebene mit dem Chiemsee.

Voraussetzung: Gute Grundkenntnisse

Ausrüstung

Höhenmeter: 600 m
Etappendauer: 6 h

Details

Termindetails
Sa. 15.08.2026 06:00 Uhr
Zielort

Parkplatz Aigen (830m)

Anreisehinweis

Bei mehr als 5 Teilnehmer fahren wir mit dem Vereinsbus

Leitung

+49 8724 1035
+49 160 7963603

Qualifikationen
Trainer-B Hochtouren
Trainer-B Skihochtouren
Trainer*in B Sportklettern Breitensport
Trainer*in C Bergsteigen
Trainer*in C Skibergsteigen
Ämter
Tourenreferent
Gruppe

Unsere Erwachsenen-Klettergruppen umfassen alle Bereiche des Kletterns, von Erwachsenen ab 18, Senioren 50+, Kurse zum Erlangen des DAV-Kletterscheins "Toprope" und "Vorstieg". Des weiteren bieten wir Kletterfahrten, Outdoor-Kletterkurse, Alpinkletterkurse und Gemeinschaftstouren Klettern an. (siehe auch Kletteranlage)

Gruppen und Ansprechpartner
Josef Pertl - Hallenwart
Sylvia Moosner - Freies Erwachsenen-Klettern
Bernd Aigner - Klettern 50+ HPZ
Max Altmannshofer - Montags-Klettern
Max Altmannshofer - Alpinklettern und Kurse
Andi Feih und Georg Binder - Toprope - Vorstieg - Kurse

Anmeldung
Anmeldung bis
10.08.2026
Maximale Teilnehmeranzahl
5