Klettern 50+

offener Kletterntreff für Senioren

Beschreibung

Klettern ist ein Sport für jedes Alter und tut allen gut! Aufbau und Erhalt von Kraft, Beweglichkeit und besonders auch der Koordination sind wichtige Bausteine für die Gesundheit. Zudem trainiert Klettern neben der körperlichen auch die geistige Fitness. Es ist nie zu spät das einmal auszuprobieren.

Unsere Kletterhalle und Boulderbereich ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Wir bitten im Sinne aller, nicht mit offen Magnesium (Chalk) zu klettern sondern entweder auf das flüssige Liquid-Chalk oder Chalk-Balls zu verwenden.

Bei dem offenen Klettertreff soll man Spaß am Klettern haben und neue Leute kennenlernen oder wenn jemand mal keinen Kletterpartner*in hat.

Hier handelt es sich um ein Gemeinschaftsevent. (Eigenverantwortlich)

Voraussetzungen

Anforderungen: -Topropeschein oder selber erworbene vergleichbare Qualifikation

Konditionsbewertung

Technikbewertung

Ausrüstung

Kletterschuhe, Hüftgurt (nicht älter als 10 Jahre). Sicherungsgerät mind. Halbautomat (kein Tube)

Ausruestungsliste

Kondition: gering
Technik: leicht
© Max Altmannshofer

Details

Termindetails
Fr. 11.10.2024 09:00 Uhr
Fr. 08.11.2024 09:00 Uhr
Fr. 13.12.2024 09:00 Uhr
Leitung

+49 8735 739

Qualifikationen
Wanderleiter*in WL
Ämter
Tourenleiter
Unsere Veranstaltungsorte

Jahnstrasse
84140 Gangkofen
Gruppe

Unsere Erwachsenen-Klettergruppen umfassen alle Bereiche des Kletterns, von Erwachsenen ab 18, Senioren 50+, Kurse zum Erlangen des DAV-Kletterscheins "Toprope" und "Vorstieg". Des weiteren bieten wir Kletterfahrten, Outdoor-Kletterkurse, Alpinkletterkurse und Gemeinschaftstouren Klettern an. (siehe auch Kletteranlage)

Gruppen und Ansprechpartner
Josef Pertl - Hallenwart
Sylvia Moosner - Freies Erwachsenen-Klettern
Bernd Aigner - Klettern 50+ HPZ
Max Altmannshofer - Montags-Klettern
Max Altmannshofer - Alpinklettern und Kurse
Andi Feih und Georg Binder - Toprope - Vorstieg - Kurse

Preis

Halleneintritt (eigene Sektion 1 €, Sektionsfremde 4 €)