Mittwochsskitour Dürrnbachhorn über Dürrnbachtal

Beschreibung

Mit Ausnahme von ein paar etwas steileren Hängen über der Dürrnbachalm ist die Skitour leicht. Allerdings ist sie beachtlich lang. Das Dürrnbachhorn war zu Zeiten schon mal eine Skitour als es bis zum Dürrnbacheck noch keinen Lift gab. Der Liftbetrieb ist im Winter wieder eingestellt worden und der Berg ist dorthin zurückgekommen, wo er hingehört: in die Hände der Tourengeher.

Voraussetzungen

Für Tourengehner mit Grundkenntnissen geeignet

Konditionsbewertung

Technikbewertung

Ausrüstung

Höhenmeter: 1000 m
Etappendauer: 5 h
Kondition: mittel
Technik: leicht
© DAV-Gangkofen - Spitzstein

Details

Termindetails
Mi. 21.01.2026, 07:00 - 18:00 Uhr
Treffpunkt

7:00 Gangkofen-Kletterhalle 
7:10 Gottholbing 

Leitung

+49 8724 1035
+49 160 7963603

Qualifikationen
Trainer-B Hochtouren
Trainer-B Skihochtouren
Trainer*in B Sportklettern Breitensport
Trainer*in C Bergsteigen
Trainer*in C Skibergsteigen
Ämter
Tourenreferent
Gruppe

Ski-/ Skihochtouren eignen sich optimal, um in der Natur abzuschalten und sich vom Alltag zu erholen. Lange bevor Liftanlagen die Berghänge "zierten", war es der einzige Weg, im Winter die Berge zu erklimmen. Heute fasziniert das Unterwegssein auf zwei Brettern in tief verschneiter, unberührter Landschaft mehr denn je, die Zahl der Neulinge steigt stetig. Alles zu Vorbereitung, Ausrüstung, Tourentipps und spannende Skitouren-Reportagen gibt es hier.

Anmeldung
Anmeldung ab / bis
01.12.2025 / 20.01.2026
Maximale Teilnehmeranzahl
8