Umweltbaustelle Gleiwitzer Hütte (2176m)
Beschreibung
Wegesanierungen, Markierungsarbeiten im Hüttenwege-netz und Instandhaltungen an Seilsicherungen im hochalpinen Bereich.
1.Tag: Anfahrt nach Fusch an der Großglocknerstraße (809m). Aufstieg über die Hirzbach-alm zur Hütte, Gehzeit ca. 3,5 Stunden. Nachmittags beginnen wir mit den Wegearbeiten.
2.Tag: Wir teilen uns in zwei Gruppen auf. Eine Gruppe startet früh, um die hochalpinen Arbeiten erledigen zu können. Die zweite Gruppe erledigt die anstehenden Wegearbeiten Richtung Untere Jägerscharte, Brandlscharte oder Hirzbachalm, je nach Bedarf.
3. Tag: Die noch offenen Arbeiten werden erledigt. Material und Werkzeug werden aufgeräumt. Am frühen Nachmittag steigen wir ab und fahren nach Hause
1300Hm Zustieg bis Hütte
Voraussetzungen
Ausrüstung
Details
Volksfestplatz Gangkofen/ DAV Bus
In dieser Gruppe finden sich alle Umwelt-Aktivitäten, wie z.B die Umweltbaustelle auf der Gleiwitzer-Hütte. Unter der Leitung von Klaus Mölzl werden hier seit über 20 Jahren immer Ende Juli die Wege gepflegt und die Seilversicherungen zum Hohen Tenn instandgesetzt.
Außerdem bieten wir tolle heimatnahe Veranstaltungen an, z.B. Moorwanderungen, Blumenwanderungen, Radtouren... und wenn wir ins Gebirge fahren, radeln wir oder fahren mit öffenlichen Verkehrsmitteln. Weil das ab Gangkofen leider nicht einfach bzw. kaum möglich ist, haben wir mittlerweile einen 9-Sitzer Vereinsbus, der sehr gut angenommen wird und den CO² Ausstoß von 1-2 PKWs einspart.