Berichte 2020 und älter

Zugspitze – by fear means – aus eigener Kraft

29.07.2016

Freitag, 29.07.2016

Aufbruch zu neuen Abenteuern, 3 Tage Radln und anschließend noch auf die Zugspitze, den höchsten Gipfel Deutschlands! Um 9.00 Uhr starten wir in Vilsbiburg zu acht mit unseren vollgepackten Rädern.

mehr erfahren

„ Ick bin een Berliner“ – mit dem Fahrrad zum Bergsteigen

01.08.2018

Kombinierte Rad-Bergtour zur Berliner Hütte

Samstag, 28.7.18

Vom Bahnhof Vilsbiburg aus ging es für die 8-köpfige Gruppe erst mal mit dem Zug nach Rosenheim. Martin und ich waren ja schon von Gangkofen, bzw. Massing aus geradelt

mehr erfahren

Der Watzmann ruft

03.08.2019

Wir fahren (mit dem Radl) zum Bergsteigen

mehr erfahren

Winterwanderung Silberberg

14.02.2020

 Wegen der mangelnden Schneelage im Bayr. Wald unternahmen am vergangenen Sonntag 16 DAV-Mitglieder anstatt der geplanten Schneeschuhtour eine Winterwanderung zum Silberberg.

mehr erfahren

Seniorenwanderung - 3-Almen-Tour

Harbachalm-Bichleralm-Reiteralm
01.07.2020

Seniorenwanderung - 3-Almen-Tour – Variante - Harbachalm-Bichleralm-Reiteralm

Zu viert machten wir uns am letzten Sonntag auf zu dieser Tour. Dabei waren zwei 'erfahrene' Senioren (Albert Z. und Konrad L.) sowie zwei Senioren 'in Ausbildung' (Franz S. und der Tourenleiter Martin Götz).

mehr erfahren

Unter der Woche auf den Hochscharten

06.07.2020

Eine Tour auf einen wenig bekannten Berg im Chiemgau, den Hochscharten, 1474m

mehr erfahren

Wanderung auf den Pendling

15.07.2020

Vom Parkplatz über eine breite Forststraße, dann auf steilen Pfaden an einer großen Felswand vorbei über Serpentinen die Forststraße mehrmals querend bis zum Gipfel.

mehr erfahren

Bergsteigen in den Tannheimer Bergen

21.07.2020

19.07. -21.07.2020

Tag 1:  Frühmorgens starteten wir zu fünft mit dem Vereinsbus in Gangkofen, sammelten in Vilsbiburg noch zwei weitere Teilnehmer ein und auf ging es nach Pfronten-Steinach im schönen Allgäu.

mehr erfahren

Wanderung zum Hochstaufen

22.07.2020

Bei bedecktem Wetter startete die Tour diesmal unterhalb dem Wanderparkplatz der Padinger Alm, da die Zufahrt über die Privatstraße gesperrt ist.

mehr erfahren

Umweltbaustelle Gleiwitzer Hütte

vom 23. bis 26.07.2020
26.07.2020

Teilnehmer: Max Altmannshofer, Christian Gruber, Franz Eder, Otto Reimer

Tourleiter:  Klaus Mölzl

Donnerstag, 23. Juli 2020:

In diesem Jahr wurde der Einsatz auf der Gleiwitzer Hütte um einen Tag verlängert. Bei den Abstimmungen im Vorfeld mit Fred (Hüttenwart) und Paul (Obmann der Bergrettung Fusch), wurde schnell klar,

mehr erfahren

Vergessene Pfade

27.07.2020

Mit ihrer Tour zum Steinberg (2065m) im Hintersee/Blaueisgebiet hatte Tourenleiterin Irmi den richtigen Riecher.

mehr erfahren

Wir fahren mit dem Rad zum Bergsteigen

10.08.2020

Treffpunkt für die 8 Radlfahrer war der Bahnhof in Vilsbiburg oder Zustieg beim Bahnhof in Neumarkt St. Veit.

mehr erfahren

Senioren bei Gluthitze im Salzkammergut unterwegs

13.08.2020

Trotz der tropischen Temperaturen machten sich vier Senioren der DAV Sektion Gangkofen auf, den Schafberg zu erwandern.

mehr erfahren

Spätsommer im Südkarwendel

21.-23. August 2020
30.08.2020

Acht Sektionsmitglieder erlebten drei wunderbare Tage im Bereich der exzellent geführten Pfeishütte (1922m) im Karwendel.

mehr erfahren

Auf dem langen Weg zur Benediktenwand (1801m)

30.08.2020

Bei gutem Bergwetter bestiegen sechs von neun Teilnehmern der DAV-Sektion Gangkofen unter der Leitung von Dr. Klaus Landendinger mit Unterstützung von Förster Franz Blümel die Benediktenwand im Vorkarwendel.

 

mehr erfahren

Auf das Kranzhorn

20.09.2020

10 Teilnehmer starteten eine leichte Bergtour über breite Waldwege und steilen Steigen über die Kranzhornalm auf einem steilen Pfad zum Gipfel.

mehr erfahren

Ausbildung Trainer C Bergwandern

20.09.2020

Ausbildung Trainer C Bergwandern – oder: „Es ginge vieles besser, wenn man mehr ginge“ Im Juli diesen Jahres absolvierte ich die Ausbildung zum Trainer C Bergwandern. Seit 2017 besteht die Wanderausbildung aus zwei Teilen.

mehr erfahren

Schöne, ruhige Bergwanderung im Chiemgau

24.09.2020

3 DAVler der Sektion Gangkofen auf den 1350m hohen Laubenstein

mehr erfahren

Spätsommertour auf die Schärtenspitze (2153m)

24.09.2020

Die Schärtenspitze, kleine Schwester des Hochkalter in den Berchtesgadener Bergen, ist in unserer Gegend wenig bekannt.

mehr erfahren

Vier Tausender im Bayerischen Wald

16.10.2020

Bei bestem Bergwetter erwanderten vier DAV Mitglieder vier Tausender im Bayerischen Wald.

mehr erfahren