Schneeschuhtour zum Grenzeckkopf (Piz Faschalba 3047 Hm)
05.04.2025
Am vergangenen Wochenende ging es für zwei Mitglieder der Sektion Gangkofen mit dem Tourenleiter Martin Götz mit Schneeschuhen auf den Grenzeckkopf mit über 3000 Höhenmetern.
Am Wochenende waren fünf Mitglieder der Sektion Gangkofen mit dem Tourenleiter Martin Götz auf zwei Schneeschuhtouren von der Oberlandhütte aus unterwegs.
Am Samstag fand in Unken ein Ausbildungskurs zur Lawinenverschüttetensuche (LVS) speziell für Schneeschuhgeherr unter der Leitung von Klaus Mölzl statt.
Es gehört schon zur Tradition der DAV-Sektion Gangkofen, dass Tourenleiter Klaus Mölzl am 27. Dezember eine Gruppe Scheeschuhwanderer auf den Arber führt.
Die Südwiener Hütte ist ein idealer Stützpunkt für variantenreiche Ski- und eben auch Schneeschuhtouren und vorallem schneereich, was in diesem Winter oftmals die Ausnahme war.
Mit Schneeschuhen unterwegs in der Osterhorngruppe
18.02.2024
Sonne am Sonntag war schon die ganze Woche angekündigt worden. Und die sieben Teilnehmer der Sektion Gangkofen mit Tourenleiter Martin Götz hatten bei der Schneeschuhtour zum Berg „Hoher Zinken“ tatsächlich Sonne satt.
VS Kurs am Pürzlbach oberhalb von Weißenbach bei Lofer
04.02.2024
Eigentlich hätte die VS-Suche in „Suche nach Schnee“ umbenannt werden müssen. Oberhalb von Weißenbach bei Lofer wurden die sieben Teilnehmer der Sektion Gangkofen mit Tourenleiter Martin Götz im Tal des Pürzlbachs doch noch fündig.
Unterwegs mit Schneeschuhen in den Berchtesgadener Alpen
28.01.2024
Anstelle eines Gipfels war das Stahlhaus (das Carl-von-Stahl-Haus) in der Nähe des Jenners das Ziel der Schneeschuhtour, die fünf Mitglieder der Sektion Gangkofen mit dem Tourenleiter Martin Götz unternahmen.
Das Fellhorn in den Chiemgauer Alpen war am gestrigen Sonntag das Ziel der Schneeschuhwanderung, die von acht Mitgliedern der DAV Sektion Gangkofen unternommen wurde.
Bei bestem Sonnenschein starteten neun Mitglieder der Alpenvereinssektion Gangkofen vom Wanderparkplatz am Tatzelwurm zu einer Schneeschuhtour auf die Brünnsteinschanze.
Wegen der mangelnden Schneelage im Bayr. Wald unternahmen am vergangenen Sonntag 16 DAV-Mitglieder anstatt der geplanten Schneeschuhtour eine Winterwanderung zum Silberberg.
Auch in diesem Jahr macht der Schneemangel in den Alpentälern die Planung von Wintertouren nicht einfach. Als richtige Auswahl erwies sich aber die Langlauftour vom österreichischen Heutal aus auf die Winklmoosalm.