Wegsanierung Gleiwitzer Hütte | © DAV Gangkofen

Umwelt-Berichte

Umwelt 2025

Sonnwendfeier

28.06.2025

des DAV Gangkofen vom 28.6.-29.6.25

mehr erfahren

Naturkundliche Wanderung in Kärnten

27.06.2025

Für fünf Tage fuhren 12 Blumenfreunde des Alpenvereins Gangkofen nach Kärnten. 

mehr erfahren

Nationalpark und Borkenkäfer

13.06.2025

Im Rahmen einer Gemeinschaftstour der DAV-Sektion Gangkofen und Bund Naturschutz Gruppe Vilsbiburg führte Förster Franz Blümel 18 Wanderer in das Erweiterungsgebiet des Nationalparks Bay. Wald am Falkenstein.

mehr erfahren

Frühjahrswanderung rund um Altmannstein

27.04.2025

Bei schönstem Frühjahrwetter unternahmen 13 Mitglieder der DAV-Sektion Gangkofen eine abwechslungsreiche Wanderung auf den landschaftlich sehr reizvollen Jurahöhen rund um Altmannstein.

mehr erfahren

Den Bartgeiern auf der Spur

11.04.2025

Großes Interesse fand die Gemeinschaftstour der DAV-Sektion Gangkofen und der Bund Naturschutz Gruppe Vilsbiburg in den Alpennationalpark Berchtesgaden.

mehr erfahren

Umwelt 2024

Klimawandel –Wo geht die Reise hin

15.11.2024

Zu einem sehr informativen Waldspaziergang trafen sich kürzlich Mitglieder der Alpenvereinssektion Gangkofen und der Bund Naturschutz Gruppe Vilsbiburg.

mehr erfahren

Gratwanderung auf der Nagelfluhkette

04.08.2024

Mit dieser dreitägigen Höhenwanderung führte Dr. Klaus Landendinger neun Bergwanderer der DAV-Sektion Gangkofen in ein Gebiet im Allgäu, das allen unbekannt war.

mehr erfahren

Bike and Hike

02.08.2024

Montag, 29.07.24 Unser Ziel für die diesjährige Radl-Bergtour ist die Peter-Wiechenthaler-Hütte, auf 1752 m am südwestlichen Rand des Steinernen Meeres gelegen.

mehr erfahren

Umweltbaustelle Gleiwitzer Hütte

vom 19. bis 21.07.2024
21.07.2024

Wie jedes Jahr war die Anfahrt nach Fusch um kurz nach 9 Uhr beendet und wir bestellten unseren obligatorischen Kaffee mit Gebäck im kleinen Ortscafe.

mehr erfahren

Mit dem Zug auf Säulingtour

20.07.2024

Mit einigen Mitgliedern der DAV-Sektion Gangkofen und des Turner-Alpen-Kränzchens München unternahm Dr. Klaus Landendinger eine Tour auf den 2047 m hohen Säuling in den Lechtaler Alpen.

mehr erfahren

Sektionsabend im Gasthaus Englmeier in Angerbach

Rückblick und Vorschau der Gruppe "Wir fahren mit den Rad in die Berge"
03.05.2024

Dr. med. Klaus P. Landendinger, der Initiator „Wir fahren mit dem Rad in die Berge“, präsentierte in seinem Rückblick tolle Bilder aus den vergangenen Jahren.

mehr erfahren

Schlösser und Burgruinen im Altmühltal

28.04.2024

Eine abwechslungsreiche Frühjahrswanderung im Altmühltal hatten Otto Reimer und Bernhard Gruber zusammengestellt.

mehr erfahren

Wanderung durch das wieder vernässte Ebenberfilz

06.04.2024

Eine Gruppe von Mitgliedern des Bund Naturschutz Vilsbiburg und des Alpenvereins Gangkofen fuhren mit dem AV Bus nach Dietramszell zu einer Führung durch das „Ebenberfilz.
 

mehr erfahren

Burghausen

Wanderung durch Burg, Stadt und Natur
05.04.2024

Eine sehr interessante und abwechslungsreiche Frühjahrstour hatten sich Marianne und Werner Kühnel einfallen lassen.

mehr erfahren

Umwelt 2023

Herbstlicher Waldspaziergang

Auf historischen Spuren oberhalb Binabiburg
13.10.2023

Den wohl letzten sonnig- warmen Tag dieses Jahres nutzte eine Gruppe unserer Sektion zu einem Waldspaziergang.

mehr erfahren

Mit dem Rad`l in die Dolomiten

31.07.2023

Unser Tourenleiter Klaus und Jos besteigen bereits in Vilsbiburg am frühen Morgen mit ihren Rädern den Zug.

mehr erfahren

Abwechslungsreiche Blumenwanderung im Schnee

In den Hohen Tauern hoch über dem Felbertauerntunnel
28.07.2023

Die schon traditionelle Blumenwanderung führte heuer unter Leitung von Marianne und Werner Kühnel von 28. bis 30. Juli auf die St.Pöltener Hütte auf 2481m.

mehr erfahren

Umweltbaustelle Gleiwitzer Hütte

21.07.2023

vom 21. bis 23.07.2023

mehr erfahren

„Bike and Hike“

Zur Gleiwitzer Hütte
16.07.2023

Mir fahr´n mit dem Rad´l vom 16.07.2023 – 20.07.2023 zum Bergsteigen

mehr erfahren

Westlich von Kelheim

Drei Naturschutzgebiete durchwandert
07.05.2023

Eine Gruppe der DAV Sektion unternahm gemeinsam mit einigen Mitgliedern der Bund Naturschutzgruppe Vilsbiburg eine naturkundliche Wanderung.

mehr erfahren

Umwelt 2022

Historisches Heimat-Trekking

11 Tage unterwegs im bayerischen Oberland
14.09.2022

5 Bergsteiger der Alpenvereinssektionen Gangkofen und Turner-Alpen-Kränzchen München erkundeten Anfang September historische Pfade:
 

mehr erfahren

Umweltbaustelle Gleiwitzer Hütte

Fleißige Mitglieder am Fuße des Hohen Tenn
22.07.2022

Am 22.7 um 6:00 starteten vier motivierte Mitglieder der Sektion Gangkofen unter der Führung von Klaus Mölzl nach Fusch an der Großglockner Hochalpenstraße.

mehr erfahren

Umwelt 2021

Waldspaziergang Alpenverein Gangkofen

11.12.2021

15 Mitgliedern trotzten kürzlich dem schmuddeligen Dezember - Wetter. Dick vermummt in berggerechter Kleidung streiften sie mit Förster Franz Blümel durch das niederbayerische tertiäre Hügelland.

mehr erfahren

Mit Drahtesel und auf Schuster`s Rappen

6-tägige Kombibergtour von München auf 2998 m
21.08.2021

Am sechsten August 2021 startete eine fünfköpfige Gruppe der Sektion unter Leitung von Dr. Klaus Landendinger vom Münchner Hauptbahnhof aus eine Bergtour der besonderen Art.

Mit dem Fahrrad sollte es in zwei Tagesetappen über den Achensee und dann hoch nach Steinach am Brenner gehen. Eine dreitägige Bergtour bis auf fast 3000 Meter sollte sich anschließen.

mehr erfahren

Drei Tage im südlichen Karwendel

18.08.2021

Ein verlängertes Wochenende verbrachten 5 Wanderer im südlichen Karwendel mit Dr. Klaus Landendinger.

mehr erfahren

Blumenwanderung 2021

08.08.2021

Drei Tage auf der Neuen Bamberger Hütte in den Kitzbühler Alpen

Wegen Murenabgängen in der Kelchsau musste der Aufstieg von der Gerlosstraße aus erfolgen.

mehr erfahren

Umweltbaustelle 2021

...Gleiwitzer Hütte vom 23. bis 25.07.2021
28.07.2021

Jedes Jahr sind im hochalpinen Gelände der Gleiwitzer Hütte Wege und Steige sanierungsbedürftig.

mehr erfahren

Umwelt 2020

Wir fahren mit dem Rad zum Bergsteigen

10.08.2020

Treffpunkt für die 8 Radlfahrer war der Bahnhof in Vilsbiburg oder Zustieg beim Bahnhof in Neumarkt St. Veit.

mehr erfahren

Umweltbaustelle Gleiwitzer Hütte

vom 23. bis 26.07.2020
26.07.2020

Teilnehmer: Max Altmannshofer, Christian Gruber, Franz Eder, Otto Reimer

Tourleiter:  Klaus Mölzl

Donnerstag, 23. Juli 2020:

In diesem Jahr wurde der Einsatz auf der Gleiwitzer Hütte um einen Tag verlängert. Bei den Abstimmungen im Vorfeld mit Fred (Hüttenwart) und Paul (Obmann der Bergrettung Fusch), wurde schnell klar,

mehr erfahren

Per Crowdfunding zum Vereinsbus

Ein großer Traum ist für den DAV Gangkofen in Erfüllung gegangen.
24.07.2020

„Pünktlich zu Weihnachten am 24. Dezember konnten wir unseren neuen Vereinsbus beim örtlichen Autohaus abholen“ berichtet Vorsitzender Werner Kühnel.

mehr erfahren

Der Watzmann ruft

03.08.2019

Wir fahren (mit dem Radl) zum Bergsteigen

mehr erfahren

20 Jahre Umweltbaustelle

26.07.2019

Am 26.7.2019 fuhren 5 DAV ler nach Fusch an der Glocknerstraße. Dort trafen sie den Bergführer Hubert Unterberger.

mehr erfahren

„ Ick bin een Berliner“ – mit dem Fahrrad zum Bergsteigen

01.08.2018

Kombinierte Rad-Bergtour zur Berliner Hütte

Samstag, 28.7.18

Vom Bahnhof Vilsbiburg aus ging es für die 8-köpfige Gruppe erst mal mit dem Zug nach Rosenheim. Martin und ich waren ja schon von Gangkofen, bzw. Massing aus geradelt

mehr erfahren

Umweltbaustelle Gleiwitzer Hütte vom 27. bis 30.07.2018

30.07.2018

Umweltbaustelle Gleiwitzer Hütte vom 27. bis 30.07.2018

mehr erfahren

Zugspitze – by fear means – aus eigener Kraft

29.07.2016

Freitag, 29.07.2016

Aufbruch zu neuen Abenteuern, 3 Tage Radln und anschließend noch auf die Zugspitze, den höchsten Gipfel Deutschlands! Um 9.00 Uhr starten wir in Vilsbiburg zu acht mit unseren vollgepackten Rädern.

mehr erfahren