mit Zustieg über Grubenpfad und Abstieg über Mittagsloch
21.10.2025
Letzten Sonntag waren acht Mitglieder der Sektion Gangkofen am Berchtesgadener Hochthron unterwegs. Unser Tourenleiter Martin Götz hatte für den Zustieg zum Klettersteig den Grubenpfad und für den Abstieg das Mittagsloch ausgesucht. So wurde daraus eine tagfüllende Bergtour.
(als Ersatz für die Überschreitung des Scheffauers nach Felssturz)
14.10.2025
Sechs Mitglieder der Sektion Gangkofen waren letzten Sonntag im Zahmen Kaiser unterwegs. Unser Tourenleiter Martin Götz hatte die Überschreitung von Durchholzen nach Oberndorf ausgewählt. Dabei haben wir die Pyramidenspitze bestiegen und sind in der Ritzau Alm eingekehrt. Von Oberndorf aus sind wir dann mit einem Großraumtaxi zurück zum Wanderparkplatz in Durchholzen gefahren.
Vier Mitglieder der Sektion Gangkofen haben sich am letzten Wochenende auf den Weg gemacht und den Teil des Karwendels rund um die Bettelwurfhütte auf Klettersteigen erkundet.
Die Ausbildung zum Trainer C Klettersteig schloss ich mit der zweiten Lehrgangswoche am Dachstein ab, nachdem ich die erste Ausbildungswoche im letzten Jahr im Ötztal absolviert hatte.
An Fronleichnamstag, dem 19. Juni, machte sich eine Gruppe von sechs hochmotivierten Bergsteigern auf den Weg in die Kitzbüheler Alpen, genauer gesagt nach Fieberbrunn.
Am vergangenen Samstag begingen drei Mitglieder der Sektion Gangkofen unter der Leitung von Martin Götz den Klettersteig Katrin, der sich oberhalb von Bad Ischl befindet.