© DAV Gangkofen

Alle Berichte über unsere Touren, Kurse und Neuigkeiten im Verein

Berichte 2025

MTB-Feierabendrunde – Juli

Anruf 16 Uhr: „Die Tour fällt wohl aus, in Gangkofen regnet es g´scheid“.
09.07.2025

Antwort: „Der verzieht sich schon noch“.

mehr erfahren

Spaltenbergungskurs

auf der Stüdl-Hütte am Großglockner
08.07.2025

Am Freitag, den 4. Juli, starteten wir mit dem voll besetzten DAV-Bus fast pünktlich um 5 Uhr in Richtung Lucknerhaus. Dort parkten wir den Bus, um anschließend die rund 5 Kilometer und fast 900 Höhenmeter durch das wunderschöne Ködnitztal zur Stüdlhütte zu gehen. Neben dem beeindruckenden Blumenmeer zog auch der „Schreitbagger“ alle Blicke auf sich. Dieser kann durch seine spezielle Bauweise Wegbauarbeiten auch in besonders steilen und schwierigen Gelände durchführen.

mehr erfahren

Alpensalamander und Edelweiß

Drei Tage im Vorkarwendel 04.07. - 06.07.25
06.07.2025

Ulrike, Hermann, Franz, Klaus und Christiane, wir Fünf vertrauten uns für drei Tage dem Wanderleiter Bernd an, um zusammen mit ihm das Vorkarwendel rund um Tölzer Hütte und Plumsjoch Hütte zu erkunden. 

mehr erfahren

Ausbildung zum Trainer C Klettersteig

05.07.2025

Die Ausbildung zum Trainer C Klettersteig schloss ich mit der zweiten Lehrgangswoche am Dachstein ab, nachdem ich die erste Ausbildungswoche im letzten Jahr im Ötztal absolviert hatte.

mehr erfahren

Sonnwendfeier

28.06.2025

des DAV Gangkofen vom 28.6.-29.6.25

mehr erfahren

Naturkundliche Wanderung in Kärnten

27.06.2025

Für fünf Tage fuhren 12 Blumenfreunde des Alpenvereins Gangkofen nach Kärnten. 

mehr erfahren

Arbeiten am Kletterturm

26.06.2025

Update 26.06.2025 aktueller Stand

mehr erfahren

Marokka und Henne oberhalb von Fieberbrunn

19.06.2025

An Fronleichnamstag, dem 19. Juni, machte sich eine Gruppe von sechs hochmotivierten Bergsteigern auf den Weg in die Kitzbüheler Alpen, genauer gesagt nach Fieberbrunn. 

mehr erfahren

Klettersteig Reintalersee in der Nähe von Kramsach

14.06.2025

Am letzten Samstag sind sechs Mitglieder der Sektion Gangkofen mit Tourenleiter Martin Götz nach Kramsach gefahren.

mehr erfahren

Nationalpark und Borkenkäfer

13.06.2025

Im Rahmen einer Gemeinschaftstour der DAV-Sektion Gangkofen und Bund Naturschutz Gruppe Vilsbiburg führte Förster Franz Blümel 18 Wanderer in das Erweiterungsgebiet des Nationalparks Bay. Wald am Falkenstein.

mehr erfahren

MTB-Feierabendrunde – Juni

oder: Das Glück der Tüchtigen
04.06.2025

Trotz übelster Prognosen mit Unwetter, Starkregen, Hagel, Gewitterzellen...

mehr erfahren

Abschied vom Kindergarten

30.05.2025

Wie in jedem Jahr durften die „Schlauen Füchse“, so nennen sich die Schulanfänger im Kindergarten St. Nikolaus, zum Abschluss ihrer Kindergartenzeit unter anderem das Klettern ausprobieren.

mehr erfahren

Symbolischer Spatenstich

28.05.2025

 für die Errichtung unseres neuen gebrauchten Kletterturms – jetzt geht’s los...

 

mehr erfahren

Klettersteig Katrin oberhalb von Bad Ischl

25.05.2025

Am vergangenen Samstag begingen drei Mitglieder der Sektion Gangkofen unter der Leitung von Martin Götz den Klettersteig Katrin, der sich oberhalb von Bad Ischl befindet.

mehr erfahren

Hüttenschnuppern

24.05.2025

Die Anregung war aus dem Kreis der Mitglieder an unser Ohr gedrungen:

mehr erfahren

Soby-Cup in Freising

24.05.2025

Am 24. Mai 2025 nahm die Wettkampfgruppe des DAV Gangkofen am zweiten SOBY-Wettkampf der Saison in Freising teil.

mehr erfahren

Mit dem Radl in die Urzeit

24.05.2025

Zehn Mitglieder der DAV –Sektion Gangkofen unternahmen kürzlich eine Radtour ins obere Vilstal.

mehr erfahren

Feierabendtour

17.05.2025

Bei wunderbaren Radlwetter, fuhr am Mittwoch ein kleines Grüppchen mit viel Spaß und ein paar neuen Eindrücken, in einem Radius von 5 km, rund um Gangkofen.

mehr erfahren

Sektionsabend im Gasthaus „Zur alten Mühle“ in Dirnaich

17.05.2025

Rückblick und Vorschau der Unternehmungen Bike und Hike, „Mit dem Fahrrad in die Berge“

mehr erfahren

MTB-Feierabendrunde - Mai

07.05.2025

Als ideal erwies sich der Treffpunkt „Neuer Kletterturm“ mit Parkplatz und kleinem Pumptrack zum warm fahren.

mehr erfahren

An der Quelle der Poesie

Lyrik – Wanderung am 05. Mai 2025
03.05.2025

Schaurige Leichenfunde im Moor, sprudelnde Bachläufe oder Liebesgetuschel in der Blumenwiese, viele Naturszenen inspirieren dichtende Beobachter.

mehr erfahren

Einführungskurs Klettersteig im Raum Unken

03.05.2025

Sechs Mitglieder der Sektion Gangkofen nahmen am vergangenen Freitag und Samstag an einem Klettersteig-Einführungskurs teil.

mehr erfahren

Frühjahrswanderung rund um Altmannstein

27.04.2025

Bei schönstem Frühjahrwetter unternahmen 13 Mitglieder der DAV-Sektion Gangkofen eine abwechslungsreiche Wanderung auf den landschaftlich sehr reizvollen Jurahöhen rund um Altmannstein.

mehr erfahren

Alpinkletterkurs - Teil 2 Fels

im Klettergarten in Brand
19.04.2025

Besser hätte das Wetter nicht sein können, am Karfreitag Teil1 bei Regen in der Kletterhalle, Karsamstag bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen am Fels. 

mehr erfahren

Alpinkletterkurs-Teil1

Vorbereitungskurs in der Kletterhalle fürs Felsklettern
18.04.2025

Wer in die Berge will und im alpinen Gelände Mehrseillängen-Touren gehen möchte, ist gut beraten, einen Alpinkletterkurs bei Max Altmannshofer zu absolvieren.

mehr erfahren

Drei Tage Skitour im Sellrain

16.04.2025

 – Höhenmeter, Gipfelglück und Wetterkapriolen

mehr erfahren

Volksbank Rottal-Inn stattet Ehrenamtliche mit T-Shirts aus

15.04.2025

Die DAV-Sektion Gangkofen bedankt sich herzlich bei der Volksbank Rottal-Inn für die großzügige finanzielle Unterstützung im Rahmen einer Crowdfunding-Aktion.

mehr erfahren

Den Bartgeiern auf der Spur

11.04.2025

Großes Interesse fand die Gemeinschaftstour der DAV-Sektion Gangkofen und der Bund Naturschutz Gruppe Vilsbiburg in den Alpennationalpark Berchtesgaden.

mehr erfahren

MAXXARENA

Der größte Indoor Adventure Park in München
05.04.2025

Am Samstag ging es frühmorgens mit dem Zug los in Richtung München. 

mehr erfahren

Schneeschuhtour zum Grenzeckkopf (Piz Faschalba 3047 Hm)

05.04.2025

Am vergangenen Wochenende ging es für zwei Mitglieder der Sektion Gangkofen mit dem Tourenleiter Martin Götz mit Schneeschuhen auf den Grenzeckkopf mit über 3000 Höhenmetern.

mehr erfahren

Wenn der Frühling den Winter überholt

04.04.2025

Der kräftige Schneefall in der vergangenen Woche ließ zunächst auf gute Bedingungen hoffen.

mehr erfahren

Verlängertes Skitourenwochenende in den Stubaier Alpen

30.03.2025

Die Amberger Hütte (2135m) in den Stubaier Alpen ist für Frühjahsskitouren ein idealer Ausgangspunkt.

mehr erfahren

Neue Team-Bekleidung für unsere SOBY-Klettergruppe

25.03.2025

Unsere SOBY-Wettkampf-Klettergruppe freut sich über neue Team-Bekleidung!

 

mehr erfahren

Soby-Cup und Vereinsmeisterschaft

23.03.2025

Am Wochenende wurden in der Kletterhalle zwei Cups ausgetragen.

mehr erfahren

Sektionsabend in Marklkofen

21.03.2025

In Marklkofen trafen sich bei bestem Wanderwetter 13 Sektionsmitglieder des DAV-Gangkofen zur Wanderung nach Poxau.

mehr erfahren

Sportlerehrung der Marktgemeinde Gangkofen

21.03.2025

Zum wiederholten Male wurde Milena Loher für ihre sportlichen Leistungen geehrt.

mehr erfahren

Drei Tage Skitouren in den Kitzbühler Alpen

Ausgangpunkt "Neue Bamberger Hütte"
20.03.2025

Viele Webcams wurden durchforstet und einige aktuelle Tourenberichte studiert, bis endlich ein einigermaßen lohnendes Ziel gefunden war für drei Tage Skitouren. 

mehr erfahren

Jugendskifahrt ohne Eltern

10.03.2025

Sieben Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren traten am 7. März ein aufregendes Skiwochenende ohne ihre Eltern im Haus der DAV Sektion Gangkofen in Unken an. 

mehr erfahren

65 Jahre beim Alpenverein

10.03.2025

Für 65-jährige Mitgliedschaft bei der Alpenvereinssektion wurde Ferdinand Schned bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitagabend im Gasthaus „Spirklhof“ geehrt.

mehr erfahren

Generationen auf Skitour zum Imbachhorn

10.03.2025

Das ursprüngliche Ziel, die Hundstodreibn, wurde aufgrund der Schneelage und einer langen Tragepassage im Wimbachgries kurzerhand auf das Imbachhorn gewechselt. 

mehr erfahren

Schneeschuhtour zum Sonntagsköpfl (2244 Hm)

09.03.2025

Am vergangenen Sonntag ging es für fünf Mitglieder der Sektion Gangkofen mit dem Tourenleiter Martin Götz mit Schneeschuhen auf das Sonntagsköpfl.

mehr erfahren

Daunenschnee im Ahrntal

Volltreffer der DAV-Skitourengruppe bei den Faschingstouren
01.03.2025

Mit einem Wort gesagt, bei den diesjährigen Faschingsskitouren hat einfach alles gepasst!

mehr erfahren

Schneeschuhtouren von der Oberlandhütte aus

22.02.2025

Am Wochenende waren fünf Mitglieder der Sektion Gangkofen mit dem Tourenleiter Martin Götz auf zwei Schneeschuhtouren von der Oberlandhütte aus unterwegs.

mehr erfahren

Sektionsabend mit kurzer Wanderung

21.02.2025

Bei (noch) strahlendem Sonnenschein machten sich am Spätnachmittag 12 wanderhungrige DAV-ler im Rahmen eines Sektionsabends auf zu einer gemütlichen gut 2-stündigen Tour.

mehr erfahren

Ski-Wochenende in Unken

21.02.2025

Vom 21. bis 23. Februar verbrachten sechs junge Erwachsene ein abwechslungsreiches Skiwochenende im DAV-Haus in Unken. 

mehr erfahren

Alternative zum Schneemangel im Chiemgau

Großer und Kleiner Arber
19.02.2025

Im Programm stand eigentlich "Mittwochsskitour zum Rauschberg", doch der Schneemangel in den Chiemgauer Alpen erforderten eine Alternative und die hieß "Großer Arber"

mehr erfahren

„Mittwochsskitour“ nicht wie geplant zum Rauschberg

sondern ins Griesnerkar im Wilden Kaiser
12.02.2025

Aufgrund des mangelnden Schnees konnte die „Mittwochsskitour“ nicht wie geplant zum Rauschberg führen. Stattdessen suchte unser Tourenleiter Max eine Alternative im Kaisergebirge aus, nämlich das Goinger Törl von der Giesener Alm aus - ein Skitourenklassiker im Kaisergebirge.

mehr erfahren

Entspannte Skitouren-Tage im Großarltal (siehe auch Instagram)

10.02.2025

Schöne Skitouren in einer abgelegenen Gegend und gemütliche Hüttenabende waren geboten, als eine Gruppe von DAV-Mitgliedern nach Hüttschlag/Wolfau fuhr.

mehr erfahren

Schneeschuhtour aufs Peitingköpfl

09.02.2025

Am Sonntag waren sechs Mitglieder der Sektion Gangkofen zur Schneeschuhwanderung auf das Peitingköpfl unterwegs.

mehr erfahren

Skitour "Kleine Reibn" und Abfahrt Reinersbergbrückerl

zweite Gruppe fuhr über die Stuben ins Bluntautal ab
03.02.2025

Am Samstag starteten wir im fast vollbesetzten Vereinsbus ins Berchtesgadener Land. Als Ziel war die „Kleine Reibn“ angesagt. Der Schneefall vom vor Tag machte diese Unternehmung erst möglich.

Wie bekannt ist zählt Sie zu den beliebtesten Skirouten der Region und bietet eine beeindruckende Landschaft sowie abwechslungsreiche Abfahrten.

mehr erfahren

Winterwanderung zum Hirschenstein

02.02.2025

Am Sonntag starteten 13 Mitglieder der DAV Sektion Gangkofen bei sonnigen aber sehr frostigen Wetter nach Rettenbach in den Bayer.Wald.

mehr erfahren

Die „Unter-der Woche-Tour“

29.01.2025

am Mittwoch startete im „Schneeloch“ Reit im Winkl/ Seegatterl.

mehr erfahren

Skitouren-Wochenende vom Haus Unken aus

26.01.2025

- trotz schwieriger Bedingungen ein gelungenes Wochenende.

mehr erfahren

Schneeschuhtour zum Stahlhaus

25.01.2025

Am Samstag ging es für sieben Mitglieder der Sektion Gangkofen zur Schneeschuhwanderung in die Berchtesgadener Alpen.

mehr erfahren

Neue Mitstreiter – Neues Ziel

18.01.2025

Kurz entschlossen und den Teilnehmern angepasst wurde die Skitour auf den Kleinen und Großen Arber gewählt.

mehr erfahren

Winterwanderung in der Heimat

17.01.2025

Am Freitag trafen sich 13 DAVler zu einer Winterwanderwanderung in Seemannshausen beim Klosterbräu.

mehr erfahren

Skitourenfortbildung im Brenner Gebiet

17.01.2025

Unsere 3-tägige Schitouren-Ausbildung mit Stützpunkt Thalerhof beginnt mit einer Tour von Padaun / Valsertal zur Vennspitze 2390m.

mehr erfahren

Skitouren verlangen Flexibilität

14.01.2025

Gangkofen. Wenn die Wetterprognosen für Dienstag günstiger sind als für Mittwoch, dann reagiert Max Altmannshofer genau so flexibel wie die Mehrheit der Mittwochsmannschaft, 

mehr erfahren

Schneeschuhtour zum Großen Arber

12.01.2025

Am Sonntag trafen sich elf Mitglieder der Sektion Gangkofen zur ersten Schneeschuhwanderung im neuen Jahr.

mehr erfahren

Erfolgreicher LVS-Kurs in Unken

11.01.2025

Vergangenes Wochenende fand in Unken der 2-tägige Ausbildungskurs LVS-(Lawinenverschüttetensuche) und Tourenplanung unter der Leitung von Michael Rettenbeck und Andreas Girnghuber statt. 

mehr erfahren

LVS-Kurs für Schneeschuhgeher

11.01.2025

Am Samstag fand in Unken ein Ausbildungskurs zur Lawinenverschüttetensuche (LVS) speziell für Schneeschuhgeherr unter der Leitung von Klaus Mölzl statt.

 

mehr erfahren

Dem Regen ein Schnippchen geschlagen

Eine Skitour zum Kehlstein verlangt besondere Bedingungen
08.01.2025

Der morgendliche Blick aus dem Fenster degradierte die Skitour am vergangenen Mittwoch zu einer Zechtour mit Ansage. 

mehr erfahren

Drei-Königskitour auf den Hochfelln 1674 Meter

06.01.2025

Gefahren wurde auf anfänglich stellenweise glatten Straßen mit 14 Teilnehmern.

mehr erfahren

Familienwanderung im Heutal

04.01.2025

Am Samstag starteten 18 kleine und große DAV´ler von Gangkofen aus früh morgens los nach Unken ins Heutal.

 

mehr erfahren

Nach Kaiserwetter folgte Schneefall, 

03.01.2025

wodurch vier Gangkofner Tourengeher unter der Leitung von Andreas Girnghuber (FÜL-Skibergsteigen) die geplante Tour rund um den Rauschberg erfolgreich absolvieren konnten.

mehr erfahren

Neujahrsskitour 2025 auf den Gröhrkopf

01.01.2025

Gleich drei Fachübungsleiter nahmen sich am Neujahrstag Zeit für eine Skitour in den Chiemgauer Alpen.

mehr erfahren